Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
Fluch der Karibik 3.
LikeLike
Fandeste den auch schlechter als den Vierten?
LikeLike
jap, den vierten fand ich sogar am zweitbesten aus der reihe (wobei sogar der beste bei mir nur ok ist), mein ranking wäre 1,4,2,3
LikeLike
Der zweite gefiel mir noch ganz gut eigentlich. Der dritte war einfach too much. teil 4 war dann wieder okay. ABer sind sowieso mal wieder viel zu viele. Man hätte es bei Teil 1 belassen sollen, aber das ist ja heute nicht mehr machbar, wie es aussieht.
LikeLike
Armer Johnny. Er war mal so toll. Am allerschlimmsten fand ich ihn in Lone Ranger. Da fand ich ihm UNFASSBAR nervtötend! Hätte nie gedacht, dass er mich mal so auf die Palme bringen könnte.
LikeLike
Hab ich nicht gesehen, weil mir davon abgeraten wurde. Spricht also auch nicht für Depp.
LikeLike
Ja aber den musst du doch sehen, wenn man dir davon abrät!!! 😉 Der Film ist zwar nicht wirklich „Schrott“, er ist mittelmässig, aber so einen schrottigen Depp hast du bestimmt noch nie gesehen, nicht mal in Fluch der Karibik. 😀
LikeLike
Er steht auf meiner langen Liste. Früher oder später werd ich ihn mir wohl mal geben.
LikeLike
Tatsächlich, ja. Der schlechteste, den ich von ihm gesehen habe, obwohl sein Regiedebüt „The Brave“ auch tierisch langweilen konnte.
LikeLike
„Das geheime Fenster“ – Lahme und vorhersehbare Story und ein unterfordeter Depp. Aber immer noch ein mittelmäßiger Film. Was wirklich schlechtes habe ich von Good-Johnny bislang nicht gesichtet.
LikeLike
War das nicht auch ne Stephen King Vefilmung? Die sind ja eh meistens eher nix.
LikeLike
Wier kann man das nur sagen bei so vielen guten Verfilmungen? Aber ja, es ist eine Stephen King-Verfilmung.
LikeLike
Shawshank, Green Mile, äh, mehr fällt mir grad nicht ein, auf der postiven Seite.
LikeLike
Carrie von der Palma, Shining, Stand by Me (Weltklasse), Friedhof der Kuscheltiere, Es, Langoliers (mag eigentlich nur ich), Thinner, Dreamcatcher und ich mag auch Zimmer 1408 und The Mist auch sehr. 🙂
LikeLike
Okay, Stand By Me und Zimmer 1408 sind tatsächlich sehr gut. Den Rest fand ich eher schlecht bis richtig mies.
LikeLike
Das geheime Fenster würde ich auch nehmen… Ansonsten kann ich mit seinen Filmen sehr gut leben 🙂
LikeLike
Jugendsünden inbegriffen?
LikeLike
Welche davon meinst du?
LikeLike
Sowas wie die Superaufreißer.
LikeLike
Da kann ich mich gar nicht entscheiden: „die Neun Pforten“ war grottig, „Charlie und die Schokoladenfabrik“ aber auch und ja, „das geheime Fenster“ war ein mieser Film, obwohl in „The Tourist“ war er auch richtig lusttlos.
LikeLike
Die neun Pforten hat mir eigentlich ganz gut gefallen damals. Habe ich allerdings auch ewig nicht gesehen. Deshalb trübt mich da vielleicht auch meine Erinnerung.
The Tourist soll ja irgendwie nicht so der Bringer gewesen sein. den habe ich mir bis jetzt allerdings gespart, weil ich Angelina Jolie grausam finde.
LikeLike
Ja The Tourist war schlecht. Ich meine das Original war schon nicht soo doll, aber in dieses Remake war streckenweise nur peinlich.
LikeLike
Ach, das war auch noch ein Remake? Wusste ich gar nicht. Dadurch sinkt mein Interesse noch weiter.
LikeLike
Johnny Depp ist mein absoluter Liebling unter den Schauspielern, deshalb fällt’s mir ein bisschen schwerer, eine Antwort darauf zu finden 😀 Aber sowohl der Film „Lone Ranger“ an sich als auch Depps Rolle haben mir absolut nicht gefallen – die Figur war viel zu sehr an Captain Jack Sparrow angelegt und zeigte demnach kein bisschen Originalität. Man hätte sich allerdings den ganzen Film sparen können, war eigentlich ein ziemlicher Reinfall.
LikeLike
Ist wohl dieses typische Prinzip: Wenn etwas funktioniert, muss es unbedingt schlecht kopiert werden.
LikeLike
Ja, genau, deshalb auch vier Teile von „Fluch der Karibik“. Warum man da nicht einfach bei dem ersten Teil geblieben ist und sich über den Erfolg gefreut hat.
LikeLike