Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Media Monday #152

Schon wieder Montag. Zeit für den Media Monday.

 

1. Ein toller Film, der unter der Regie eines/einer Anderen gnadenlos gescheitert wäre: Alles von Leuten wie Tarantino oder den Coens, die es jedesmal schaffen, ihren Filmen ihren eigenen Stempel aufzudrücken, wodurch diese unverkennbar mit diesen Regisseuren verbunden sind.

2. Der mitunter verstörendste Film, den ich je gesehen habe ist ______ , weil ______ . Kann mich nicht mehr an den Titel erinnern, aber ich habe vor Jahren mal einen älteren Film gesehen, bei dem es darum ging, das irgendwelche Professoren ihre Schüler physischen und psychischen Qualen aussetzen. das war so unfassbarer Müll, dass der sogar für meinen Blog noch zu scheiße ist. Kein Sinn und Verstand dahinter, einfach nur dazu da, möglichst viele ekelhafte Kacke und Metzelszenen unterzubringen.

3. Godzilla ist wieder da und die Meinungen gehen weit auseinander. Welches (Film-)Monster sollte man eurer Meinung nach mal wieder aus der Versenkung holen? Bin kein großer Fan von Monsterfilmen, aber einen zweiten Cloverfield würde ich mir schon geben. Was gibt es dann außer Godzilla überhaupt noch großartig, was nicht eh alle paar Jahre mit einer Fortsetzung bedacht wird?

4. Zu Zombieland hätte ich ja gerne eine Fortsetzung gesehen, weil der Film das Genre sehr schön auf die Schippe genommen hat und die Schauspieler perfekt in ihre Rollen gepasst haben. Allen voran Woody Harrelson. Ansonsten bin ich aber kein großer Fan von Fortsetzungen. Allerdings hätte man auch gerne die Anhalter-Bücher weiter verfilmen dürfen, denn ich fand den Film eigentlich ziemlich unterhaltsam .

5. Ich glaube ja, von Ellen Page wird man in den nächsten Jahren noch viel hören, denn sie ist einfach gut und wählt ihre Rollen scheinbar mit Bedacht aus, wodurch sie nicht schon in 1000 Blockbustern verheizt wurde .

6. Wäre ich eine Comic-Figur, dann wohl am ehesten ______ , weil ______ . hab ich echt keine Ahnung. Kenne mich mit Comics überhaupt nicht aus. Kenne nur ein paar Verfilmungen, aber irgendwie bin ich nicht mal ansatzweise so, wie Batman. Schade eigentlich.

7. Meine zuletzt gesehene Serienstaffel war Shameless Season 4 und die war wieder mal großartig , weil diese Serie gekonnt Humor mit Tragik verbindet, und  es immer wieder Momente gibt, bei denen man denkt, dass jetzt doch alles besser für die gallaghers wird, nur um dann festzustellen, dass sie sich noch tiefer in die Scheiße reiten. Ich liebe diese Serie .

21 Antworten zu “Media Monday #152

  1. olivesunshine91 Mai 25, 2014 um 10:46 pm

    Verrückt, gleich zwei Übereinstimmungen – ich freue mich schon auf die zukünftigen Filme mit Ellen Page in einer wichtigen Rolle. Und die vierte Staffel von Shameless habe ich letztens auch zu Ende geschaut, ich fand’s auch echt großartig.

    Like

    • filmschrott Mai 25, 2014 um 10:51 pm

      Hoffe nur, dass Page weiter bei ihrer Rollenauswahl bleibt. hier mal was Großes, dann mal wieder ein paar kleinere Produktionen. Vor allem weil sie dadurch ein viel größeres Spektrum an Rollen abdeckt und sich nicht in eine Kerbe drücken lässt.

      Like

      • olivesunshine91 Mai 26, 2014 um 5:45 pm

        Ja, wäre auf jeden Fall zu hoffen. Wobei ich nicht glaube, dass Ellen Page sich davon entfernt, sie als Person kann ja schon nicht in eine Schublade gesteckt werden. Bei ihr kann man sich sicher sein, dass sie ihren Weg gehen und sich von niemanden abbringen lassen wird.

        Like

  2. ER.GO Mai 26, 2014 um 6:57 am

    Ich liiiiieeeebe Shameless auch über alle Serien. 🙂 Ich habe die 4te Staffel noch nicht gesehen und bin froh zu hören, dass die Serie um die Gallaghers noch immer nicht nachgelassen hat.

    Like

  3. oldboyrap Mai 26, 2014 um 8:15 am

    Was ist denn der eigene Stempel bei den Coens? Ernsthafte Frage, ich find nämlich keinen.
    Nä, Cloverfield fand ich scheiße 😛

    Like

    • filmschrott Mai 26, 2014 um 9:37 am

      In erster Linie wohl die ziemlich abgefahrenen Charaktere. Und dass die zwei einfach ihr Ding durchziehen, ohne sich irgendwelchen Grenzen zu unterstellen. Also bis jetzt habe ich jeden Coen Film am Stil erkannt, obwohl der immer etwas von ihren anderen Werken abweicht.

      Like

      • oldboyrap Mai 26, 2014 um 10:54 am

        Ich nicht 😛 Ich schau mir nen Coen-Film an, find ihn manchmal gut, manchmal nicht, aber ich würde nie auf die Idee kommen, dass die einen besonderen Stil hätten, für mich ist das ein ziemlich normaler Stil, den die haben. Ich würde bei der Antwort zB eher Burton oder Anderson anbringen.

        Like

      • filmschrott Mai 26, 2014 um 11:10 am

        Die passen natürlich auch absolut zu der Frage.

        Like

      • oldboyrap Mai 26, 2014 um 11:12 am

        Burton eher nicht zur Frage, aber zu dieser „eigenen Stempel“ Sache, weil nicht jeder von Film von ihm toll ist, in meinen Augen. Für mich aber auch nicht jeder Coen-Film und nicht jeder Tarantino.

        Like

      • filmschrott Mai 26, 2014 um 11:14 am

        Naja, aber trotzdem wären deren Filme ja mit anderen Regisseuren etwas völlig anderes. Ob die jetzt alle gut sind, odr nicht, steht dann antürlich auf einem anderen Blatt.

        Like

      • oldboyrap Mai 26, 2014 um 11:28 am

        in der frage steht doch „toller film der gescheitert wäre“

        Like

      • filmschrott Mai 26, 2014 um 11:42 am

        Ja, ist klar. Aber wie definiert man „scheitern“? Dass man ihn selber nicht gut gefunden hätte, oder dass er an den Kinokassen gefloppt wäre?

        Like

  4. Wortman Mai 26, 2014 um 9:27 am

    Dachte mir schon, dass bei Frage 1 sich sicherlich Tarantino in die vorderste Reihe einreiht 🙂

    Like

    • filmschrott Mai 26, 2014 um 9:39 am

      Sonst fallen mir auch einfach nicht viele ein. Klar, man kennt noch Spielberg und so, aber da gibt es jetzt auch irgendwie keinen Film, wo ich mir denke, dass den nicht auch jemand anderes hätte machen können.

      Like

      • Wortman Mai 26, 2014 um 9:58 am

        Sehe ich ebenso 😉 Bei Spielberg und manch anderen Regis bin ich mir sicher, da hätten andere teilweise mehr rausholen können…
        Tarantinos Art ist schwer zu kopieren. Ich mag ihn ja auch sehr gerne 🙂

        Like

    • Niels/CineCouch Mai 26, 2014 um 9:45 am

      Ja, das war abzusehen. Aber ist auch vollkommen verdient!
      Aber auch eine Fortsetzung zu Zombieland würde ich unterstützen. Es gibt noch soooo viele unbekannte Regeln 😉

      Like

  5. bullion Mai 26, 2014 um 5:59 pm

    Im neuen „Godzilla“ spielen übrigens die nahen Verwandten vom „Cloverfield“-Monster mit, du solltest also vielleicht mal reinschauen… 😉

    Like

Diskutiert den Schrott (durch die Nutzung der Kommentarfunktion werden Daten wie die E-Mail-Adresse gespeichert und verarbeitet)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: