Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
Gut, dass du genauso ahnungslos warst wie ich ^^ Wobei du immerhin interessante Antworten für Frage 3 und 4 hast – das Römische Reich in einem Katastrophenfilm zu sehen, wäre wirklich keine schlechte Idee.
LikeLike
Hab mit Urlaub nicht wirklich was am Hut. Und mit Urlaub am Strand schon mal gar nicht.
Beim römischen Reich bin ich mir trotzdem ziemlich sicher, dass es da schon was gibt in der Richtung. Könnte allerdings auch was Älteres sein. Könnte sich wirklich mal jemand dran wagen, der nicht Emmerich oder Bay heißt.
LikeLike
Gab’s bestimmt schon mal – im Kino gab’s ja irgendwie schon so gut wie alles. Wäre aber mal eine interessante Idee für einen Blockbuster.
Bist du kein Urlaub-am-Strand-Mensch?
LikeLike
Mit Strand und Meer hab ichs überhaupt nicht. Mich interessiert da eher so die Landschaft drum herum. Deshalb würde ich auch gerne mal nach Irland oder Schottland reisen, um mich da mal umzugucken.
LikeLike
Schon wieder Internet mit in den Urlaub… Könnt ihr eigentlich auch mal ein paar Stunden ohne auskommen?
LikeLike
Ja, das geht schon. Ich habe auch kein Smartphone oder sowas. Also nur Netz zu Hause. Aber als ich letztes Jahr mal übers Wochenende weg war, kam ich wieder, und musste mich den ganzen Tag durch diverse E-mails und Facebookanfragen wühlen. Da würde ich lieber im Urlaub mal kurz meine Nachrichten checken.
Will da auch nicht auf dem Balkon sitzen und googeln, wie der Strand aussieht, der fünf Meter von mir entfernt ist.
LikeLike
Ok, dann bist du entschuldigt 😉
Bin ja nicht so 🙂
LikeLike
Puh, noch mal Glück gehabt.
LikeLike
😀 😀
Ist doch so. Es gibt genügend, die hängen im Urlaub mit ihren Laptops/Smartphones herum. Das erinnert mich an die Story von einem Bekannten. Vom Sohn war die Konsole kaputt. Der Junge hing wie ein Häufchen Elend auf dem Sofa und wusste nicht, wie er sich beschäftigen sollte. Das ist mehr als traurig.
LikeLike
Volle Zustimmung. Dann brauch ich nicht in Urlaub fahren. Ich finds ja schon fürchterlich, wenn ich irgendwo bei Freunden rumhänge, und alle ununterbrochen an ihren Handys rumfuckeln.
LikeLike
Das erlebe ich noch mehr auf der Arbeit. Teilweise vergessen die dabei noch, dass sie einen Job zu machen haben…
LikeLike
Hm, immerhin werden sie dann dafür mit Geld bezahlt. Ich bezahle nur mit verschwendeter Lebenszeit, wenn das passiert.
LikeLike
Wie soll ich das nun verstehen?
LikeLike
Na, das es arschlangweilig ist, wenn man irgendwo sitzt, wo alle nur auf ihren Handys rumtippen.
LikeLike
Mir wird da nicht langweilig 😉 Ich scheuch die schon auf *hehe*
LikeLike
Dann geht’s ja. Muss aber auch sagen, dass das bei uns eher selten vorkomt. Trotzdem nervig, wenn es mal passiert.
LikeLike
Bei uns hast du eine gewisse Anzahl an Leerläufen… da muss man trotzdem nicht herum sitzen und Handy spielen…. und dann die ankommende Arbeit ignorieren.
LikeLike
Muss man nicht, aber irgendwie hat sich das wohl so entwickelt. Ich nutze das Teil auf der Arbeit nie, außer vielleicht, um mal auf die Uhr zu gucken.
LikeLike
dito 🙂
LikeLike
Zum Römischen Reich: Pompeii hat erst kürzlich im Kino wieder den Vulkan abgekriegt, gemixt mit so ner Gladiatoren-Römer-Story, der Film soll aber glaub eh nicht besonders gut sein.
Zu Venedig: „Wenn die Gondeln Trauer tragen“ kennst aber, oder? 🙂
Es gibt ganz tolle niederländische Filme 🙂
Jaaaa, „The Fall“ liebe ich auch. Generell alles was Tarsem macht ❤
LikeLike
Die Gondeln kenne ich selbstverständlich. Aber da hört es mit Venedig auch schon fast wieder auf. Ich glaube, der Anfang von irgend so einem Heist-Film spielte auch da. Mehr fällt mir aber momentan nicht ein.
LikeLike
„Anthony Zimmer“ bzw das US-Remake „The Tourist“ spielen auch da. Und ich glaub, James Bond hatte schonmal ’ne Verfolgungsjagd per Motorboot durch die Kanäle.
LikeLike
Kommen ja doch langsam ein paar Filme zusammen.
LikeLike
Nemo war mit den Außergewöhnlichen Gentlemen auch in Venedig 😉
LikeLike
Bin mal gespannt, wie lang die venedig-Film-Liste hier noch wird. Vielleicht schreibe ich mal ein Special drüber.
LikeLike
Das wäre doch mal was 😉
LikeLike
Ich bin ja auch durchaus Tarsem-Fan, aber von „The Fall“ war ich damals im Kino dann doch etwas enttäuscht (ca. 7 Punkte, glaube ich), weil er gerade die visuellen Erwartungen, die der grandiose Trailer bei mir geschürt hat, nicht ganz halten konnte. Aber ich sollte ihm wohl trotzdem mal eine Zweitsichtung zugestehen, vielleicht bin ich dann ja positiv überrascht … 🙂
Katastrophenfilme im Römischen Reich sind eine gute Idee, allerdings gibt es ja bereits diverse Pompeji-Filme, und „Quo Vadis?“ mit Sir Peter Ustinov als zündelndem Kaiser Nero kann man durchaus ebenfalls in diese Kategorie einordnen. Und in Venedig spielt natürlich auch noch das Meisterwerk „The Tourist“! 😀
LikeLike
Naja, ich hatte von The Fall vorher absolut nix gehört oder gesehen und habe den einfach mal blind gekauft, was ich ganz gerne mal mache. War dann ziemlich geflasht von dem Gesehenen.
Ah, ich wusste doch, dass es irgendwas in Richtung römisches Reich geben muss.
War The Tourist dieses Ding mit Depp und Jolie, den irgendwie alle scheiße fanden und ich nie gesehen habe?
LikeLike
Yep, allerdings ist er IMHO besser als sein Ruf – also nicht grottenschlecht, sondern nur extrem mittelmäßig … 😉
Und der Heist-Film, der in Venedig beginnt, ist übrigens „The Italian Job“. Guter Film.
LikeLike
Stimmt, Italian Job wars. Der war wirklich ziemlich gut.
LikeLike
Venedig als Schauplatz geht immer. Besonders toll wars bisher in „Wenn die Gondeln Trauer tragen“.
LikeLike
Ist eben auch so ziemlich der Einzige, der mir da einfällt.
LikeLike
Oh, „The Fall“ – großartig! Den hatte mir damals mein Bruder zukommen lassen, und so habe ich ihn zuerst auf relativ kleinem Bildschirm gesehen. Trotzdem war ich absolut hingerissen von diesem Kunstwerk! Später lief der Film auf dem „Kino, Mond und Sterne“-Festival im Westpark (München) als Open Air vor traumhafter Kulisse – ein unvergessenes Seherlebnis (auch wenn nicht in OV). Und ich hab mich so gefreut, dass schönes Wetter war und deswegen das „Amphitheater“ voll besetzt war!
LikeLike
Klingt nach der richtigen Atmosphäre für The Fall. Würde ich so auch gerne mal sehen.
LikeLike
„The Fall“ ist ein toller, beeindruckender Film mit genialen Bildern und einem eindringlichen Hauptdarsteller: Lee „Kuckenbäcker“ Pace.
http://mwj2.wordpress.com/2014/05/19/media-monday-151/
LikeLike
Ach ja, der Kuchenbäcker. Schade, dass die ganzen genialen Fuller-Serien es nie über 2 Staffeln hinaus geschafft haben.
Fand aber auch das rumänische Mädchen überzeugend in ihrer Rolle. Kam nur leider nix mehr hinterher.
LikeLike
Mhh in „Pompeii“ hat doch der Vulkanausbruch dem römischen Reich schaden zugefügt. Vllt. wäre der ja was für dich.
Sind bei 6 zufällig „Die Flodders“ gemeint? 🙂
LikeLike
Pompeii soll aber auch eher, naja, nicht so toll sein.
Zu 6: Ja. Weiß zwar nicht wirklich, ob ich mir das heute noch antun würde, aber damals fand ich es wirklich lustig. Vielleicht starte ich mal nen Versuch. Entweder es gefällt mir noch, oder es wandert auf den Schrottplatz. Ich glaube, dazwischen ist nicht viel möglich.
LikeLike
Ja, entweder man liebt sie oder eben nicht. Ist aber tatsächlich schon ewigkeiten her, dass ich die mal gesehen habe.
Pompeii soll ja wirklich nicht so pralle sein, aber früher oder später werde ich mir den auch noch anschauen. Schlimmer als „The Legends of Hercules“ kann es immerhin nicht werden.
LikeLike
Den kenn ich auch noch nicht. Hab aber nur Schlechtes drüber gehört. Wahrscheinlich ein Schrottkandidat.
LikeLike
Schrottkandidat ist sehr nett formuliert. Für mich ein absolutes Desaster. Ich würde fast soweit gehen zu sagen, er ist ein Kandidat für den schlechtester Film des Jahres Awards!
LikeLike
Muss ich mir wohl wirklich mal angucken das Teil.
LikeLike
Du hast nicht wirklich was mit Urlaub am Hut? Wie geht denn das?
„The Fall“ will ich auch schon länger mal sehen, ich fand ja schon den nicht als ganz so gut eingeschätzten „The Cell“ ziemlich toll.
LikeLike
Also, das geht so: Ich fahre nie in Urlaub. Äh, ja, fertig.
LikeLike
Aber du machst schon ab und zu Pause von der Arbeit? Ist ja auch Urlaub. Nur ohne wegfahren. So. Oder?
LikeLike
Ja, gut, aber, äh, ja, schon. Hast gewonnen.
LikeLike