„Under the sea / Under the sea / Darlin‘, it’s better / Down where it’s wetter / Take it from me“ – The Little Mermaid, 1989
Vor gar nicht all zu langer Zeit, habe ich hier die Filme aufgelistet, die ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde. Auf einer einsamen Insel kann es teilweise sicher sehr langweilig zugehen, und da bieten Filme natürlich gute Unterhaltung. Aber es gibt auch so Streifen, bei denen ich nicht lange überlegen, und diese direkt wieder in den Ozean werfen würde, wenn sie angeschwemmt würden.
Hier also meine Filme, die in den tiefsten Tiefen der Weltmeere besser aufgehoben wären, als auf dem Festland.
Kurze Anmerkung: Es geht hier nicht um Filme, bei denen mir von vornherein klar war, dass sie der letzte Dreck sind, sondern solche, bei denen eine gewisse Erwartungshaltung vorhanden war, die dann bitter enttäuscht wurde.
1. Matrix Revolutions
Ja, ich weiß. Schon Teil 2 wirkte wie ein grober Programmierfehler, aber trotzdem blieb die Hoffnung bestehen, dass man das Ganze noch irgendwie zu nem runden Abschluss bringt. Aber was man dann geboten bekam, war stupides Rumgeballer in einer dunklen Höhle, und sonst eigentlich nix. Vom Ende selbst will ich gar nicht erst anfangen. Warum führt man erst Krieg, wenn man am Ende mit einem einfachen »Ey, kommt. Lasst uns doch Freunde sein.« alles innerhalb von ein paar Sekunden regeln kann?
2. Jurassic Park 3
Auch hier war die erste Fortsetzung natürlich schon nicht mehr das Gelbe vom Brontosaurusei, aber was man mit Teil 3 verbrochen hat, strotzt wirklich jeder Beschreibung. Handys in Dinoscheiße und Grants Raptorenflöte braucht doch wirklich kein Mensch. Und warum musste man eigentlich den T-Rex als große Bedrohung ablösen?
3. Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Über Sinn und Unsinn der ganzen Neuauflagen der 80er-Jahre-Filme braucht man wohl nicht zu diskutieren. Das kann gut gehen, oder man versaut es einfach komplett. Dieser Film ist ein hervorragendes Beispiel für die zweite Variante. Fängt gut an, mit einem coolen Indy, der sich schön selbst auf die Schippe nimmt. Aber dann bombt man den Kühlschrank weg und alles geht rapide den Bach runter. Was folgt sind Tarzanlianeschwingeinlagen, Degenkämpfe auf fahrenden Jeeps, Killerameisen, und, zum Schluss, dann auch noch Aliens. Ich halte ja die alte Trilogie immer noch für eine der besten – wenn nicht sogar die beste – Filmtrilogie ever, aber hier mit hat man Indys Reputation ganz schön in den Dreck gezogen.
4. Königreich der Himmel
Im Fahrwasser der Herr der Ringe Filme, hatte ich einfach Bock auf Filme mit coolen Massenschlachten. Im Endeeffekt zog sich der Streifen aber ewig hin und die Actionszenen wirkten alle aus anderen Filmen zusammengeklaut.
5. King Kong
Die Neuverfilmung mit Jack Black, der hier durchaus beweist, dass er mehr kann, als nur sich selbst zu spielen. Mehr hatte der Film dann aber auch nicht zu bieten. Irgendwie hat mich das alles einfach nicht gepackt. Wieder mal viel zu lang und einfach langweilig.
6. Abgedreht
Noch mal Jack Black. Habe mir hier einige schöne Hommagen an alte Filmklassiker erwartet, aber letztlich gab es nur vier oder fünf davon, die mal eben innerhalb von ein paar Minuten durchgeballert wurden. Und sonst? Nichts wirklich interessantes und vor allem nichts weiter lustiges. Da war viel mehr drin.
7. In 80 Tagen um die Welt
Klar, der Film ist schon über 50 Jahre alt, aber das heißt noch lange nichts. Alleine David Niven war eigentlich immer für einen unterhaltsamen Film gut. Das hier war aber einfach nur laaaaaaaaang. Ich frage mich ja sowieso, warum sich noch niemand an eine Neuauflage des Stoffes gewagt hat. Und ich meine nicht Jackie Chan. Da müsste doch wirklich was Gutes machbar sein.
8. Star Wars Episode II
Stellvertretend für die komplette neue Trilogie, die einfach überflüssiger Schwachsinn war. Man hatte einfach das Gefühl, dass es hier nur darum geht, möglichst geile Effekte auf den Bildschirm zu zaubern. Dieser hier war das Lowlight von dem Quark.
9. Die glorreichen Sieben
Ich bin sowieso kein Western-Fan, aber wenn ein Film gut gemacht ist, ist er eben gut gemacht. Dieser hier wurde immer ziemlich gelobt und ich habe ihn erst vor ein paar Jahren erstmals gesehen. Vielleicht liegt es auch daran, dass er einfach schlecht gealtert ist, aber ich fand ihn einfach völlig lahm.
10. Harry Potter und der Halbblutprinz
Für mich das zweitbeste Buch der Reihe, aber der Film der mit Abstand schlechteste. Der Fokus lag hier viel zu wenig auf der Vergangenheit von Voldemort, und statt dessen Geschichte gescheit zu erzählen, hat man hier eine grottenschlechte Komödie fabriziert, die einfach Kacke war.
Soweit mal zehn Filme von mir, die eine herbe Enttäuschung waren. Wer will, kann gerne auch mal seine Kandidaten in seinem Blog posten und dann hier verlinken. Würde mich durchaus interessieren, welche Streifen euch so enttäuscht haben, über die Jahre.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Sehr schöne Idee – hab gleich mal mitgemacht! http://singendelehrerin.wordpress.com/2014/04/13/filme-fur-den-meeresgrund/
Eineinhalb Übereinstimmungen haben wir immerhin, aber ich kann auch deine Nennungen z. Tl. nachvollziehen. Wobei ich „Indiana Jones 4“, „Königreich des Himmels“ und „King Kong“ nur „mildly disappointing“ fand. An Teil 3 von „Jurassic Park“ habe ich überhaupt keine Erinnerung mehr…
Zu Harry Potter: Was ist denn dein Lieblingsbuch aus der Reihe? Meins ist der „Gefangene von Azkaban“.
LikeLike
Keine Erinnerung an einen Film zu haben, spricht ja wohl schon mal nicht für diesen, würde ich sagen.
Indy 4 hat eben das gleiche Problem, wie der von dir erwähnte Die Hard 4. Einfach viel zu übertrieben von der Action her.
Mein Lieblings-Potter ist auch der Gefangene von Azkaban. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass es da dann ne ganze Ecke düsterer wird und man nicht mehr das Gefühl hat, einen Roman für Kinder zu lesen.
LikeLike
Nette Idee, bei der ich vielleicht auch noch mitmache – aber „Die glorreichen Sieben“ hier zu lesen, schockiert mich schon etwas… 😉
LikeLike
Bei den 7 habe ich auch lange überlegt, ob ich mich trauen soll, diesen Klassiker hier aufzulisten, aber ich fand ihn eben extrem langweilig. Was will man machen?
Würde mich natürlich freuen, wenn du auch mitmachst.
LikeLike
Also ich fand SW: Episode I noch schlimmer als II.
Bei Gelegenheit mach ich auch mal bei diesem Stöckchen mit.
LikeLike
Die ganze Trilogie war Quark, aber bei Episode II kam dann noch diese unfassbar grauenhafte Lovestory dabei, die einfach zum Einpennen war. Letztlich sind die aber einfach alle schlecht gewesen. Bin ja mal gespannt, was da als Nächstes bei rumkommt.
Mitmachen ist natürlich immer gerne gesehen.
LikeLike
Ich war ja regelrecht schockiert, als ich hörte, dass es einen neuen Aufguss von Star Wars geben soll. Kurios finde ich jetzt allerdings, dass J.J. Abrams jetzt für das Star Trek UND das Star Wars Franchise zuständig ist. Das hat es ja nun wirklich noch nicht gegeben…
Zu Episode II: Ich trau’s mich ja fast nicht zu sagen, aber in Ep. II fand ich die Love Story noch ganz OK (ich mochte auch Hayden Christensen, den ich in „Das Haus am Meer“ sehr gut fand), richtig übel cheesy fand ich dann erst die entsprechenden Dialoge in Episode III. Der gute George Lucas sollte für immer die Finger vom Drehbuchschreiben lassen!
LikeLike
Pingback: Blogparade: Filme für den Meeresgrund | Tonight is gonna be a large one.
So, ein wenig hat es gedauert, doch ich habe auch ein paar Filme versenkt:
http://moviescape.wordpress.com/2014/04/15/blogparade-filme-fur-den-meeresgrund/
LikeLike
Bin mit dabei! Eine schöne Idee!
http://schlombies-filmbesprechungen.blogspot.de/2014/04/filme-fur-den-meeresgrund.html
Also dass ich Star Wars Episode 1 vergessen habe ärgert mich jetzt doch ein wenig.
LikeLike
Pingback: Blogparade: Filme für den Meeresgrund | pieces of emotions
Das war erstaunlich schwierig, die Liste zu erstellen:
http://piecesofemotions.wordpress.com/2014/04/15/blogparade-filme-fur-den-meeresgrund/
Klasse Idee!
Und mir fällt gerade auf, dass der 6. Harry-Potter-Teil scheinbar der unbeliebteste ist. Mir hat er nämlich von allen auch am wenigstens gefallen.
LikeLike
So schlecht fand ich King Kong und Königreich der Himmel gar nicht – auch wenn mir da ein paar Passagen recht übel inszeniert waren.
LikeLike
Die Filme sind ja auch nicht an scih wirklich schlecht, sondern haben eben nur meine Erwartung nicht erfüllt. Bei Königreich der Himmel war es beispielsweise so, dass ich den mit ein paar Freunden geguckt habe, die das Teil schon kannten, und mega abgefeiert haben. Dadurch steigert sich dann natürlich auch die Erwartungshaltung. Dann pennt man bei dem Streifen fast ein vor Langeweile, und schon passt er in diese Liste.
LikeLike
So gesehen hast du natürlich recht 🙂 Ist mir so gegangen mit meiner Nr. 4. Drei Versuche und jedes Mal mittendrin eingepennt 🙂
LikeLike
Habe fertig 🙂
http://wortman.wordpress.com/2014/04/15/blogparade-filme-fur-den-meeresgrund/
LikeLike
Pingback: Blogparade: Filme für den Meeresgrund « Wortman
Ying & Yang in der Blogosphäre, sehr schön! Hier meine Meeresgrund-Filme:
http://paranoyer.blogspot.de/2014/04/blogparade-filme-fur-den-meeresgrund.html
LikeLike
Ich bin übrigens bei „Die glorreichen Sieben“ ganz auf deiner Seite. Vor allem wenn man ihn im Vergleich zu seinem Vorbild, „Die sieben Samurai“, stellt, flacht er ganz schön ab. 🙂
LikeLike
War wohl schon damals so, dass Remakes einfach nicht mit dem Original mithalten können. Hat sich ja bis heute nichts dran geändert.
Aber Hollywood musste ja schon immer allem seinen eigenen Stempel aufdrücken, egal was für eine Grütze dann dabei rauskommt.
LikeLike
Schöne Blogparade. Hat Spaß gemacht. Vor allem ist interessant welche Filme die Anderen enttäuschend finden! 🙂
http://ergothek.com/2014/04/16/blogparade-filme-fur-den-meeresgrund/
LikeLike
Pingback: Filme für den Meeresgrund | MWJ 2nd Blog
Ab ins Meer:
http://mwj2.wordpress.com/2014/04/16/filme-fur-den-meeresgrund/
LikeLike
Pingback: Blogparade: Filme für den Meeresgrund | miss booleana
Schließe mich dem Filme-Versenken mal an 🙂 https://missbooleana.wordpress.com/2014/04/18/blogparade-filme-fur-den-meeresgrund/
LikeLike
Pingback: BLOGPARADE: GUILTY PLEASURE-FILME | Filmschrott
Pingback: DIE UHR TICKT … | Filmschrott
Pingback: FILME FÜR DEN MEERESGRUND | OLDBOY DELARGE
Biddeschön http://oldboyrap.wordpress.com/2014/05/16/filme-fur-den-meeresgrund/
LikeLike
Pingback: TREFFER, VERSENKT! – FILME FÜR DEN MEERESGRUND AUSWERTUNG | Filmschrott
Pingback: Blogrücklick Quartal 2 | pieces of emotions
Pingback: INNOVATIONSLOSE CHRONOPHYSIK | Filmschrott
Pingback: Innovationslose Chronophysik | Filmschrott